Quantcast
Channel: Vogelforen - Edelsittiche
Viewing all 196 articles
Browse latest View live

Halsbandsittich heißt ab sofort "Mehrfarbensittich"

$
0
0
...." Die Europäische Union hat neue Bestimmungen in Bezug auf invasive Arten erlassen, welche im Januar 2015 in Kraft treten werden. "

...Wir sollten bei den Mutationen nicht nur über neue Farbbezeichnungen nachdenken..., sondern die Art komplett umbenennen???!! Geht so etwas?
Denn Halsbandsittiche und andere sind ja vielleicht der EU und anderen ein Dorn im Auge.

Madas hat ja in der AZ schon angefragt.
Wer bestimmt eigentlich was auf die Liste kommt- hat jemand eine Ahnung?
Gruß Halsi

Zuchtpläne 2015

$
0
0
...na mal sehen wie es hier mit der Beteiligung aussieht- hier kann doch eigentlich fast jeder was schreiben....

Also - welche Verpaarungen habt Ihr für 2015 geplant- mit welchen Zuchtzielen???



...oder sind alle schon zu sehr mit dem Weihnachtsmann beschäftigt??

Gruß Halsi

Frohe weihnachten

$
0
0
....ich wünsche ALLEN ein FROHES WEIHNACHTSFEST,

sowie ein paar ruhige Tage mit der Familie und den gefiederten Freunden. ( Und denkt dran, morgen gibt es eine Extraportion Obst/Gemüsekompott)

Viele Grüße

Halsi

mein chinasittich beißt mich

$
0
0
mein chinasittich beißt mich immer. sie lässt mich nicht ihm streicheln. ich habe kein angst vor ihm. ich spiele, indem ich mit mein finger seinen schnabel anfasse. aber langsam reicht es. sie ist seit mehrals 3 monaten mit mir, trotzdem lässt er nicht mich ihm zu streicheln. ich danke auf ihre lösungsvorschläge.

Alles Gute für 2015 !!

$
0
0
Hallo Ihr Lieben, wir wünschen Euch und allen Geirleins allen einen guten Rutsch und alles Liebe für 2015!!!

Bleibt schön gesund!! Auf ein gutes Zuchtjahr 2015!!

:0-:0-:0-

Musste 3,1 Pflaumenköpfe wegen Umzug abgeben (Tiere sind mittlerweile vermittelt)

$
0
0
Da ich sehr bald umziehe muß ich schweren Herzens meine Pflaumenkopfsittiche abgeben
Hahn 1994, Fußgänger, da er sich nach einem Biß in den linken Flügel vor einigen Jahren die Federn rupft.
Ansonsten ist er sehr fit
Hahn und Henne von 1998 (Geschwister). Die Henne ist mit dem Hahn von 1994 verbandelt.
Hahn von 2001, Fußgänger, hat sich wohl vor einigen Jahren die Schulter ausgekugelt, ist Bruder der beiden 1998er.
Die Henne ist die Chefin und die beiden gehandicapten werden nicht geärgert. Sie waren anfangs bis zu 10 Pflaumen.
Nach einer Quaratänezeit wäre sie sicher froh in einem größeren Schwarm zu sein.
Die beiden Single-Herren wären sicher froh, wenn sie ein paar Mädels kennenlernen
Die Kerlchen haben Freiflug in einem 13m² Zimmer, nutzen aber altersbedingt nur etwa die Hälfte des Raumes und bewegen sich kletternd.
Großsittichfutter, Apfel, Gurke, Möhre, Weintrauben, Mandarinen, Erdbeeren, Johannisbeeren, Maiskolben (am Stück) werden gerne gegessen.

Abgabe kostenlos (Nachtrag: Tiere sind mittlerweile vermittelt).

Hin und wieder eine PN an mich wäre nett.
Da die Vögel dauerhaft Freiflug hatten war der Käfig nur Futterstation und ist mittlerweile Sperrmüllreif. Wegen Umzugstress müssten die Vögel bei mir abgeholt werden.

bestimmung farbe mutation) und geschlecht

$
0
0
hallo hallo ihr lieben
nun habe ich seid juli einen halsbandsittich . bald soll er/sie einen partner bekommen von diesem jahr . in moment drücke ich mich um den dna test ,werde in zu not aber machen, wenn es hier unsicherheiten unter den experten gibt.

Er/sie ist am 15.4.2014 gebohren im vogelpark Bottke und war eine handaufzucht.
mutter war eine pastelblaue lacwing henne und der vater endweder ein grauer hahn oder ein wildfarbener .
weiter weiß ich das die henne aus bütjebüll kommt. Von dort werde ich auch dem nächst den partner für meine/meinen holen.

Also wer sieht ob hahn oder henne ( jetzt schon) . soll ja einige geben die das am kopf sehen können.
und wer sieht was für eine farbe er/sie hat
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10805079_728592057229216_1551401080_n.jpg 
Hits:	- 
Größe:	25,7 KB 
ID:	341394   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10812058_728592093895879_683134658_n.jpg 
Hits:	- 
Größe:	15,0 KB 
ID:	341395   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10912993_760823317339423_67835639_n.jpg 
Hits:	- 
Größe:	35,8 KB 
ID:	341396  

3,1 Pflaumenköpfe wegen Umzug abzugeben

$
0
0
Ich verweise hier auch noch mal auf meinen Thread im Vermittlungsforum.

Ich suche für die 4 Vögel einen guten Platz, wo die Kerlchen gemütlich alt werden können.

Die Abgabe ist kostenlos, die Vögel müssten wegen Umzugstress bei mir abgehollt werden.

halsbandsittich vergesellschaftung mit artgenossen

$
0
0
Seid juni habe ich einen halsbandsittich bis vor kurzen war ich mir nicht sicher ob hahn oder henne da er anfängt zu rußen untern schnabel bin ich mir nun sehr sicher das er ein hahn ist. nun habe ich am donnerstag eine vermeintliche henne dazu geholt , bis heute hat er sie voll kommen ignoriert ...wenn er im freiflug war (zur zeit noch getrennte käfige)da sie bis heute nicht raus wollte sind sie also bis jetzt getrennt gewesen . obwohl "Sie" aus einer frei voliere kommt verhält sie sich ziemlich gelassen was bewegungen und alltags geräusche ( staubsauger , kinder lärm usw ) angeht auch das in den käfig greifen um wasser aus zu tauschen stört sie fast garnicht . So weit freut mich das alles. nun heute kamm sie raus die erste stunde ging das alles sehr gut...unser hahn ignorierte sie weiter ....auf einmal griff er sie im flug an ....danach 2-4 mal hinter einander ...sie musste ordentlich federn lassen, sie flüchtete zu meinen mann auf dem arm (den scheint sie vom ersten tag an zu mögen schaut immer nach ihm ) unser hahn mag ihn nicht und ließ da dann auch erst von "ihr" ab. wie sollen wir jetzt weiter machen ? blue war eine handaufzucht zusammen mit einen rotbauchsittich danach für 4 wochen in einer gemeinschaft voliere mit welli´s, nymphen und so weiter kennt also seines gleichen garnicht...bis jetzt war ich seine bezugs persohn und er attakierte meinen mann unsere hunde und unsere katze alle drei tiere hatten angst vor ihm da er gerne mal ganze schlüsselbunde in der luft transportiert um sie neben oder auf die anderen runter fallen ließ.... mir tut er garnichts ganz im gegenteil... . Achja wir und der züchter gehen davon aus das sie eine henne ist weil sie eine völlig andere kopf form und schnabelform hat und sich "hennen mäßig" benimmt. vielen dank
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0019.jpg 
Hits:	- 
Größe:	26,2 KB 
ID:	341819   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10921787_760815994006822_1803443521_n.jpg 
Hits:	- 
Größe:	19,4 KB 
ID:	341820  

Pflaumenkopftsittiche von Cyano1987

$
0
0
Hallo,
wie Ihr wisst, mußte Cyano seine Pflaumenkopfsittiche schweren Herzens abgeben.

In seinem Namen möchte ich Euch seine Vögel in diesem Thread vorstellen.

Der erste Hahn von ihm ist sein Spitzbub. Das Foto wurde 1993 gemacht.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1. Spitzbub Hanteltrainign 1993.jpg 
Hits:	23 
Größe:	64,9 KB 
ID:	342042

Sein zweiter Hahn ist Phi Psi. Man sieht ihn in jungen Jahren, das Foto wurde 1997 gemacht.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2 PhiPsi in jungen Jahren.jpg 
Hits:	20 
Größe:	44,5 KB 
ID:	342043

Sein dritter Hahn ist Maxi, auf dem Foto ist er 2,5 Jahre alt. Das Foto wurde 2000 gemacht.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3 Maxi 2,5 Jahre.jpg 
Hits:	16 
Größe:	26,4 KB 
ID:	342044

Viel Spaß beim Schauen. Vielleicht möchte Cyano noch etwas hinzufügen.

L G Pflaume
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1. Spitzbub Hanteltrainign 1993.jpg 
Hits:	- 
Größe:	64,9 KB 
ID:	342042   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2 PhiPsi in jungen Jahren.jpg 
Hits:	- 
Größe:	44,5 KB 
ID:	342043   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3 Maxi 2,5 Jahre.jpg 
Hits:	- 
Größe:	26,4 KB 
ID:	342044  

Notfall aufnehmen oder nicht?

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, um mich zu informieren.
Mein Freund und ich wurden gebeten einen Großen Alexandersittich mit Weibchen aufzunehmen.
Das Paar ist ca. 1 Jahr alt und ist dem Vorbesitzer nur eine Last weil er nicht mehr oft zuhause (berufsbedingt auf Montage) ist.
Ich habe mit Alexandersittichen noch nichts am Hut gehabt und möchte mich deswegen informieren, ob wir ihnen ein schönes Zuhause bieten können.
Wir haben nur Erfahrungen mit Wellis und Nymphensittichen.
Die beiden sind "gestutzt" und können nicht mehr fliegen. Was müsste man hier beachten?
Platz für eine große Voliere haben wir reichlich.

ABER: Ich habe gelesen, Alexandersittiche sind seeeehr laut.
Die beiden jedoch irgendwie nicht. Kann es sein, dass das erst mit dem Alter kommt?
Das wäre ein großer Punkt für mich, dass ich die Tiere nicht nehmen würde, wenn diese permanent durchgehend Krach machen.
Das würden meine Nachbarn nicht mitmachen.

Ich freue mich auf euer Feedback :)

WP-Magazin 2/2015 Edelsittiche im Porträt S. 6-12 + Poster Rosenbrustbartsittich

$
0
0
Das neue Heft kam heute!
Unsere besonderen Freunde, die Edelsittiche sind diesmal ein Hauptthema.
Für uns Kenner steht sicher kaum was Neues im Heft, aber es ist trotzdem ein schönes Schmankerl.
Wer's nicht im Abo hat: das Heft gibt's im guten Zeitschriftenhandel und einigen Discountern.

Brutbeginn 2015

$
0
0
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen Halsbandsittich Züchter.
Eigentlich wollte ich nächste Woche mit dem aufhängen der Nistkästen beginnen, allerdings ist es im Vergleich zu letztem Jahr doch noch sehr kalt hier (nachts teilweise nur noch 3 °C).

Letztes Jahr hatte ich nur ein Paar zu Brut, ihr Kasten hing im Schutzhaus und das auch bei weit milderen Temperaturen.
Dieses Jahr habe ich drei Paare, zwei davon in Trennvolieren die aber ohne schutzhaus sind.
Derzeit ist meine Gesamtvoliere noch mit dicker Folie eingepackt.

Kann ich die Kästen schon nächste Woche aufhängen oder sollte ich besser noch warten bis die Temperaturen wieder milder werden? :?

Mfg Black Bird :~

Hilfe ! Halsbandsittich zusammen Führung schief gelaufen

$
0
0
Hallo Ich habe vor ca. 2 Monaten einen Halsbandsittich gekauft er ist höchstwahrscheinlich ein Männchen So lief alles gut mit ihm er frisst aus der Hand und hat auch so keine Angst mehr vor mir Da ja aber halsbandsittiche nicht alleine sein sollen habe ich gestern noch ein Weibchen dazu geholt (von privat beide nicht Zoohandlung) Coco (Männchen) hat den ganzen Tag Freiflug Möglichkeit so auch heute er ist natürlich sofort neugierig zu ihr (wir haben sie Kiki getauft) natürlich war sie etwas zurück haltender aber nicht böse , coco auch nicht Deswegen haben wir sie auch rausgelassen Sie haben sich überhaupt nicht "gestritten" , eher sah es ziemlich freundlich aus beide haben vor sich hin gepiepst Kiki ist allerdings jetzt in Cocos Käfig und er hat total Angst vor ihr und traut sich nichtmal auf seinen Platz Es sieht auch so aus als würde sie nach ihm schnappen aber eher in Zeitlupe Hat jemand eine Idee was wir jetzt machen können sollen wir sie einfach lassen , ist das normal ? Beide fressen ganz normal, haben auch verschiedene Futterplätze Ach und Kiki frisst auch aus der Hand Ich bitte um schnelle Antworten Lg

Unsere Pflaumenkopfsittiche

$
0
0
Hallo zusammen,

im September haben wir unsere Außenvoliere fertiggestellt und nach und nach sind nun 5 Pflaumenkopfsittiche und 4 Wellis eingezogen. Die Vögel scheinen sich allesamt pudelwohl zu fühlen und gehen jeden Tag aufs Neue auf Entdeckertouren.

Wir möchten gerne zu unseren noch recht jungen 3 Hähnen und 2 Hennen noch eine Pflaumenkopfsittichhenne aufnehmen, um unseren Schwarm komplett zu machen. Sollte hier jemand eine Henne abgeben, bitte gerne melden (nur mit Herkunftsnachweis).

Wenn alles geklappt hat, hier ein Bild unserer Pflaumen (eine Henne zieht es noch vor, im Nistkasten vor sich hin zu brüten)

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2861.jpg 
Hits:	28 
Größe:	101,0 KB 
ID:	343797

Viele Grüße
frosti78
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2863.jpg 
Hits:	- 
Größe:	100,9 KB 
ID:	343796   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2861.jpg 
Hits:	- 
Größe:	101,0 KB 
ID:	343797  

Zucht von Mutationen

$
0
0
Hallo ich versuche die Zucht von Mutationen zu verstehen,
Z. B. Was rezessiv und co. Alles bedeutet und wie man zuchtpaare zusammenstellt und was dabei heraus kommen könnte.

Ich versuche schon das Buch asiatische sittiche und Ihre Mutationen zu bekommen, das is aber garnicht so einfach..

Das Thema is sehr groß ich weiß, deswegen möchte ich erstmal mit schecken anfange .

Ich hatte mal eine Internetseite gefunden in der vieles erklärt wurde, diese finde ich aber leider nicht wieder.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

LG Julian

Petrolblau , neue Mutation !

hallo leute

$
0
0
ich wollte mal fragen ob man verschiedene edelsittich arten zusammen halten kann . ob sie sich miteinander verstehen können. denn sie sind ja alle aus einer familie (psittacula).
ich danke mich schon für IHRE ANTWORTEN . aufwiedersehen.

SUCHE CHINASITTICH (derbiana) !!!!

$
0
0
ich suche einen chinasittich (derbiana). es wäre gut wenn es weibchen, jung und in NRW wäre.
ICH KÖNNTE AUCH WARTEN BIS DIE NEULINGE VOM EI SCHLÜPFEN
ich warte schon auf ihre ANGEBOTE!!!!

Taubensittiche

$
0
0
Hallo

Gibt es hier im Forum Züchter von diesen vögeln.

Gruß
Viewing all 196 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>