Quantcast
Channel: Vogelforen - Edelsittiche
Viewing all 196 articles
Browse latest View live

Federn - brauche euren Rat

$
0
0
Hallo

Mein Halsbandsittiche (Hahn und Henne) haben an der Schwanzfeder Querstreifen und sehen so ausgefranst aus. Habe bereits nachgelesen. Federlinge, Milben usw wollte aber mal fragen was ihr dazu sagt. Ich hoffe das klappt mit dem Foto.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	89,8 KB
ID:	335161  

Erste Mauser Halsbandsittich

$
0
0
Hallo ich bins wieder :D

bevor ich euch "belästige" lese ich mich natürlich im Forum schlau bzw im Net aber was ich wirklich nicht finden konnte ist wann denn die erste Mauser bei den Halsbandsittichen beginnt. Bei den Wellies ist es ja so dass sie bereits mit 3-4 Monaten ihre "babyfedern" verlieren aber ist es bei den Halsis auch so??
Ich frage deshalb weil mein Hahn der Franz so zwischen 3-6 kleine Federn am Tag verliert. Nicht nur diesen Flaum sondern "Farbfedern"

Ist das normal?? Die Henne allerdings kein einziges :Idee:

Hab gestern Abend auf anraten des Arztes den Volierboden mit Küchenpapier ausgelegt damit ich sehen kann ob die Vögel vielleicht unruhig schlafen aber der Kot war auf einem Haufen. Das passt also. Kann ich da gänzlich Parasiten, Milben und co ausschließen?? Oder gibt es Ungeziefer die sie am Tag belästigen?? :roll:

Im Allgemein Forum hab ich ja bereits wegen diesen Querstreifen erfahren dass das Streßstreifen bzw. Hungerstreifen sind. Von mir können sie die aber nicht haben denn ich hab sie ja erst seit 4 Wochen und die werden angeblich schon beim wachsen gebildet. Unter anderem wurde mir das Korvimit empfohlen.
Bei mir bekommen sie jeden Tag frisches Obst und Gemüse. Ich hoffe dass das Gefieder dann nach der Mauser wieder besser aussieht. Diese Querstreifen sind aber nur an den Schwanzfedern.

Hattet ihr bei euren Vögeln das auch mal????

LG Imola

Halsbandsittich Henne beisst sich quer in die Schwanzfeder

$
0
0
Hallo

Meine Sorgen wollen nicht abreissen. Habe beschlossen sie durchschecken zu lassen. Will aber noch eure Meinung hören.
Gestern sah ich bei meiner Henne dass eine Schwanzfeder so komisch absteht. Heute Früh konnte ich sie dabei beobachten dass sie sich richtig quer in die Feder beisst und die Feder dabei abreissen will.
Wieso macht sie dass?? Kennt jemand so ein Verhalten? :?

Brauche Hilfe bei Halsbandsittich Mutation

$
0
0
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_2470-image-94427698.jpg
Hits:	7
Größe:	68,8 KB
ID:	336055

Hallo alle zusammen
Ich habe vor längerer Zeit eine halsbandsittich Henne für meinen Hahn gekauft, leider konnte der Verkäufer auch nicht sagen was es genau für eine Mutation ist.
Ich hoffe es kann mir vllt hier jemand helfen

Der Kopf der Henne ist gelb und der Rumpf grün mit einzelnen gelben Flecken
Mfg
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_2470-image-94427698.jpg
Hits:	-
Größe:	68,8 KB
ID:	336055  

Spangle

$
0
0
Hallo,

Spangle in der Kobalt-Reihe.






MFG Martin

Petrolblau

$
0
0




Neue Farbe , neuer Name . Dieses ist ein Vogel der von Kopf bis zur Schwanzfeder komplett grün überzogen ist. Es ist kein Aqua und auch kein Misty Effekt .
Die Vögel findet ihr einmal rechts und einmal rechts und vierte von rechts auf de Bildern.

LG Martin

Schwarzfuss-Indianer bei den wildfarbigen Halsis

$
0
0
Hi,

Zitat:

wieso nur dominant? der ist ein DF türkis opalin dom, schecke
Ja Antonio das sagtest du ja bereits ich meinte och eher den Letzten Teil deines Satzes aber wie Stefan schon sagt alles Vermutungen .

Haben die dominanten Schecken alle helle Krallen das kann ich, Antonio auf deinen Bildern leider nicht erkennen du hast sie ja Live gesehen vielleicht weist du mehr darüber .

LG Martin

Meine Sissi schaut furchtbar aus 'schnief' siehe Bilder

$
0
0
Hallo

Also wenn das nur die Jugendmauser ist dann möchte ich gar nicht wissen wie sie bei der normalen Mauser aussehen wird. 😞

Habe mein Halsi Pärchen erst seit Anfang Juni. Zuerst fing es beim Hahn an. Ich fand jeden Tag ein paar Federn von ihm dann wurden es immer mehr. Mittlerweile is er wieder ein fescher Kerl 😁

Dann fing es bei der Henne an. Aber was mich beunruhigt ist dass ich bei ihr keine Stoppeln im Gefieder sehe, wo neue Federn wachsen. Bei ihm war es schon so. Mittlerweile sieht sie furchtbar aus. Sind zwar keine kahlen stellen aber mir kommt es so vor als hätte sie stellenweise dunkelgraue Federn. Echt komisch 😕 und dünner sieht sie natürlich auch aus.

Kann das wirklich nur die Jugendmauser sein?
Der Halsi von meiner Freundin mauserte erst nach einem Jahr!

Kann mir jemand was dazu sagen? Sollte ich wieder zum Tierarzt?
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	39,3 KB
ID:	337280   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	36,9 KB
ID:	337281  

Fotosession

$
0
0
Im Anhang eine kleine Fotosession ... alles ungeblitzt









Schwarm Halsbandsittiche

$
0
0
Ich hatte gestern ein ganz besonderes Erlebnis mit freilebenden Halsbandsittichen.

Als ich gestern aus der Stadt kam, bin ich fast mitten durch einen Schwarm von Halsbandsittichen gelaufen. Es waren weit über 100 Sittiche und sie flogen aus knapp 1-2 Metern Entfernung an mir und über mir vorbei.

Das war so beeindruckend, da musste ich echt den Atmen halten um zu begreifen, was ich da gerade erlebt habe. Das war echt beeindruckend, die waren so nah, dass ich ihre Gesichter erkennen konnte.

Machen Hennen etwa auch Balzbewegungen??

$
0
0
Hallo Vogelfreunde!

Hab ja jetzt seit anfang Juni meine Halsis Franz uns Sissi. In dieser kurzen Zeit hat sich schon viel getan. Sie sind zutraulich geworden. Und das ist mehr als ich erwartet habe. Jetzt hat vorige Woche der Franz diese typischen Balzbewegungen gemacht. Sah so süß aus. Gespreizte Flügel, Glucksgeräusche und Kopfbewegungen als müsste er gleich brechen.:D

So ABER heute Früh machte die Henne die gleichen Balzbewegungen. Sie sind sich gegenüber gestanden und haben sich angebalzt. Jetzt versteh ich gar nix mehr! Machen das die Hennen auch??
Ich bitte die erfahrenen Halsi-Halter um Rat. Nicht auszudenken wenn ich da zwei Hähne sitzen habe...
Ich muss dazu sagen dass ich für beide eine DNA habe. Die blaue (Sissi) ist laut DNA eine Henne

Ausserdem sind seit ein paar Wochen dunkle Wolken aufgezogen. Sie streiten - eigentlich ist sie die jenige die ständig nach ihm hackt, ihn nicht zum Futternapf lässt (hab schon eine zweite reingestellt) ist ihr aber auch egal. Sie jagt ihn durch die Voliere. Streitet um den Schlafplatz und und und... Ist das normal?? Sie sind ja noch sehr jung aber wenn das so weiter geht werden die sicher kein Paar.

Bitte um zahlreiche Erfahrungsberichte

DANKE schon mal

wkws

$
0
0
Hallo, wer kann mir sagen was die Abkürzung wkws bedeutet?

Taubensittiche

$
0
0
Hallo,

ich suche zwei Paare Taubensittiche. Weiss jemand wie die preislich liegen und wo ich welche bekommen kann ?

Dunn fallow

$
0
0
Hallo Am Alle

ein freund war hier bei mir, und hat mir erzlält das um diese vogel, ein haufem märchen in umlauf sind, die eltern tiere sollen über England, nach Italia gekommen sein, und ein züchter aus südafrika, soll auch irgendwie auch da mit gespielt haben, und die eltern tiere sollen bonze fallow wkws sein, so oder so änlich,wird es erzält, also ich hätte da eine bitte wenn da eine ist das es so genau weis, sollte der das bitte hier schreiben damit der Italiener und ich es auch wissen, weil in wahrheit, weis keine so genau wieso die beide vogel überhaupt fallen könnten, die groß eltern sind 1.0 violet/wkws, und ein 0.1 blau wkws, und sie würden in zwolle bei der messe gekauft von 2 verschiednen händler, und das auch noch von ein Italieniche händler, und von den sind die erst da in gekommen wo sie jetzt sind, von dieser paar sind unter andere ein 1.0 violet und ein 0.1 blau gefallen, und weil der Italiener keine andere halsband hatte, hat der einfach bruder und schwester verpaart,und da raus sind die beide vogel gefalen, von der groß eltern, ist erst diese jahr nach 4 bruten ein gefallen aber ein hell dunn fallow, bronze fallow ist bis jetzt keine gefalen, weder von die groß eltern, noch von der geschweste paar, und ich glaube nicht, das auch nur ein züchter in Deutscland gibt, das der Italiäner kennt, weil der hier in Deutschland keine kennt, und weder Deutsch noch Englich sprechen kann, also alle was erzlält wird, und von das hier abweicht ist einfach erfunden und GELOGEN

LG Damas

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0070.jpg
Hits:	5
Größe:	76,0 KB
ID:	339359
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0072.jpg
Hits:	5
Größe:	64,4 KB
ID:	339360
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0070.jpg
Hits:	-
Größe:	76,0 KB
ID:	339359   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0072.jpg
Hits:	-
Größe:	64,4 KB
ID:	339360  

chinasittich

$
0
0
ich wollte fragen wie ich mein chinasittich zahm kriege . er oder sie ist aus april ich haben ihn vor einer woche gekauft. ist naturbrut. hat einer von euch ahnung wie man es schnell hinkriegt.

meine chinasittiche essen nur körner

$
0
0
die essen nur körner. ich habe ihnen möhren, paprika, apfel, mandarine angeboten aber de essen nur sonnenblumenkörner.
könnt ihr mir sagen, ob es schlecht ist nur körner zu essen . wenn ja, wie soll ich es hinkriegen...

danke für ihre antworte

Pflanzen in Voliere

$
0
0
Hallo :0-
Ich wollte mal Fragen, welche Pflanzen, die für die Vögel ungiftig sind und die Vögel seeehr gerne mögen, man in einer Zimmervoliere stellen kann.

Liebe Grüße!:)

Edelsittichschau im Jahre 2014

$
0
0
vom 22. bis 23. November findet die Edelsittichschau 2014,
im Messecentrum Kassel während der AZ-Bundesschau statt.
Gezeigt werden Mutationsvögel und auch Wildfarbene.
Die ausstellenden Züchter sind an beiden Tagen anwesend.
Ein Besuch lohnt sich immer.

Johannes.:0-:beifall:

Was denkt ihr was das für eine Farbe ist?

$
0
0
Hallo,

an alle Profis und Farbenspezialisten.

Was kann das für eine Farbe sein? Ein Jungzüchter hat den auf einer Börse gekauft,
also sind auch die Eltern nicht bekannt! Der Vogel ist Zuchtreif also kein junger mehr.
Es ist laut DNA eine Henne.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2111.jpg 
Hits:	9 
Größe:	25,7 KB 
ID:	340149
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2116.jpg 
Hits:	9 
Größe:	28,3 KB 
ID:	340150
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2118-1.jpg 
Hits:	8 
Größe:	26,7 KB 
ID:	340151

Vielen Dank schon einmal.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2111.jpg 
Hits:	- 
Größe:	25,7 KB 
ID:	340149   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2116.jpg 
Hits:	- 
Größe:	28,3 KB 
ID:	340150   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG2118-1.jpg 
Hits:	- 
Größe:	26,7 KB 
ID:	340151  

Schwache Beteiligung

$
0
0
Hallo Edelsittichfreunde,

seit einigen Monaten wurde dieses Forum ( Edelsittiche ) maßgeblich von 3 Züchtern genutzt. Diese Beiträge belebten dieses Forum außerordentlich. Zwischen diesen Züchtern fand ein reger Gedankenaustausch statt. Viele Besucher und das sind nicht wenige, lesen zwar diese Beiträge, sind aber nicht bereit, eigene Erfahrungen zu diesen Beiträgen uns allen kund zu tun. Ich weis,das dies nicht immer möglich ist. Ich kenne aber genügend Züchter die mit ihrer langjährigen züchterischen Tätigkeit,dazu in der Lage wären. Deshalb frage ich mich warum ist das so.?Weshalb ist die Beteiligung so gering.?

Haben viele Züchter keine Lust oder Zeit, um einmal mit einem eigenen Beitrag das Forum zu beleben.?
Trauen sich manche Leser nicht, weil sie angst haben sich zu blamieren.?
Befürchten diese Leser, sich vor anderen lächerlich zu machen, weil sie evtl. aus deren Sicht,eine falsche Meinung haben.?

Warum nutzen die Mitglieder der IG. Edelsittiche und das sind schon einmal 63 Mitglieder Stand 2013), nicht dieses Forum um miteinander zu kommunizieren.? War es nicht eines der Ziele der IG. als diese 1995 ins Leben gerufen wurde. Zur Erinnerung:

" Austausch von Erfahrungen bei schwierig zu züchtenden Arten, Unterarten und Mutationen ".

Sicherlich habe ich eine eigene Meinung zu diesen Fragen, aber ich hätte schon einmal gerne ein Feedback von mehreren Lesern dieses Forums.
Also Freunde was ist Eure Meinung.? Warum ist das so, das die Beteiligung so schwach ist.?
Viewing all 196 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>