Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier, habe erst seit Februar ein Pärchen Pflaumenkopfsittiche. Meine Erfahrungen beschränkten sich vorher auf 20Jahre Erfahrung in der Welli-Haltung und bin innerhalb kürzester Zeit absolut begeistert von diesen Pfläumchen.
Sehr lustig ist, dass meine Zwei zu Beginn in den (relativ kleinen) Käfig gegangen sind, den ich vom Vorbesitzer bekommen habe. Nicht freiwillig, aber mit liebevoller Aufforderung "Schlafengehen". Schlafplätze waren eine Schaukel und eine bestimmte Stange. Nun haben Sie einen wesentlich größeren Käfig bekommen, eingerichtet auch mit offenen Schlafkästen.
Gut ok, zum Anfang sind sie natürlich ungern reingegangen in den neuen Käfig, zum Fressen ja, sonst nicht. Somit durften sie auch eine Woche draußen schlafen auf ihrem Schlafbaum.
Aktuelle Situation: Wenn diese schlauen Kerlchen uns austricksen (und wir beim "Abendbrod" nicht rechtzeitig zumachen), schlafen sie draußen. Ansonsten schimpfen sie, dass sie im Käfig schlafen müssen. :schimpf: Ist nicht so, dass sie sich nicht wohlfühlen...am Tag hocken sie da mehrere Stunden drin / manchmal den ganzen Tag und beschäftigen sich (- interessantere Spielmöglichkeiten gibts eigentlich außerhalb des Käfigs...die sie auch nutzen). Schlafen wollen sie aber nicht drin.
Jemand eine Idee, wie ich den perfekten Schlafplatz im Käfig einrichte, sodass sie nie wieder woanders schlafen wollen? :idee: